• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Leistungen
      • Gebäude-Energieberatung
      • Energieausweis
      • Erneuerbare Energien
      • Wärmebrücken
      • Thermografie
      • Luftdichtheitsprüfung
      • Modernisierung
      • Online Energiecheck
      • Schimmelpilzanalyse
  • Anbau- und Umbau- Ratgeber
    • Informationen & Aktuelles
        • EnEV und EEWG
        • Fördermittel
        • Rauchmelder
        • Fachbegriffe
    • Über uns
        • Kontaktformular
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Anfahrt
        • Interner Bereich

    Energienews

    >> zurück

    14.07.2018

    Mietrecht: Warmes Wasser auch im Sommer!

    Der Fall

    Eines Tages Ende Juni stellte eine Familie mit zwei Kindern (zwei und acht Jahre alt) fest, dass die Heizung in der gemieteten Wohnung nicht mehr funktionierte. Das hatte zur Folge, dass auch kein Warmwasser mehr verfügbar war. Trotz etlicher Versuche kam keine Kontaktaufnahme zum Eigentümer zustande. Schließlich erließ das von den Mietern angerufene Amtsgericht eine einstweilige Verfügung, wonach die Versorgung mit Warmwasser wiederhergestellt werden müsse. Der Eigentümer hatte zwar zwischenzeitlich für Abhilfe gesorgt, aber nun stritten beide Parteien noch um die gerichtlichen Auslagen.

    Das Urteil

    Die Mieter hätten korrekt gehandelt, stellten die Richter fest, indem sie zunächst auf verschiedenen Wegen um eine Abhilfe baten und schließlich vor Gericht zogen. „Die Versorgung mit Warmwasser hat für die Körperhygiene des Menschen erhebliche Bedeutung, zumal im Hochsommer, da der menschliche Körper bei hohen Außentemperaturen verstärkt zum Schwitzen neigt“, hieß es in der Urteilsbegründung. Der Eigentümer musste Gerichtskosten und Prozesskostenhilfe in Höhe von rund 230 Euro bezahlen.




    mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

     Energienews


    • Klimafreundliches Heizen und Wohnen für alle ist bezahlbar

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      4. August 2025
    • Bioenergie war auch 2024 wichtigste erneuerbare Wärmequelle

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      3. August 2025
    • BEE: Haushaltsbeschluss zu 2026 setzt falsches Signal   

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      1. August 2025
    • DGS feiert 50 Jahre und wählt neues Präsi­dium

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      31. Juli 2025

    weitere News

      Branchennews


    • Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO

      Um diesen Beitrag zu lesen, klicken Sie bitte hier.

      3. Mai 2013

    weitere News
    • Login
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
    Cookie-Einstellungen verwalten

    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung