• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Leistungen
      • Gebäude-Energieberatung
      • Energieausweis
      • Erneuerbare Energien
      • Wärmebrücken
      • Thermografie
      • Luftdichtheitsprüfung
      • Modernisierung
      • Online Energiecheck
      • Schimmelpilzanalyse
  • Anbau- und Umbau- Ratgeber
    • Informationen & Aktuelles
        • EnEV und EEWG
        • Fördermittel
        • Rauchmelder
        • Fachbegriffe
    • Über uns
        • Kontaktformular
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Anfahrt
        • Interner Bereich

    Energienews

    >> zurück

    02.02.2016

    2015: 11 % weniger Pelletfeuerungen zugebaut

    Die Pelletproduktion hat sich vor allem witterungsbedingt auf 2 Mio. Tonnen reduziert. Angesichts dieser schwierigen Rahmenbedingungen fordert DEPV-Vorsitzender Andreas Lingner von der Politik ein deutliches Bekenntnis zur Energiewende am Wärmemarkt. Dazu gehöre vor allem eine bessere Verbraucherkommunikation über die Vorteile, die erneuerbare Wärme mit staatlicher Förderung bietet.

    Die Flaute für erneuerbare Wärme hat sich im Jahr 2015 fortgesetzt. Anstelle prognostizierter 40.000 neuer Pelletkessel und -öfen wurden bundesweit nur 32.500 Pelletfeuerungen (16.000 Pellet-Heizkessel sowie 16.500 Pellet-Kaminöfen) verkauft. Das bedeutet gegenüber dem bereits schwachen Jahr 2014 (38.500 Feuerungen) einen Rückgang um fast 11 %.

    Förderung zweimal erhöht

    Die seit April 2015 höheren Fördersätze im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP), die mit dem Aktionsprogramm Energieeffizienz (APEE) im Januar 2016 unter bestimmten Bedingungen nochmal um 20 % erhöht wurden, lassen die Branche aber verhalten optimistisch in die Zukunft schauen. Seit Herbst 2015 ziehen die Kesselverkäufe leicht an, sodass der Branchenverband für 2016 von einer verbesserten Nachfrage ausgeht.

    Für das Jahr 2016 geht der DEPV von einem Absatz von 20.000 Pellet-Heizkesseln und 18.000 Pellet-Kaminöfen aus.




    mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

     Energienews


    • Klimafreundliches Heizen und Wohnen für alle ist bezahlbar

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      4. August 2025
    • Bioenergie war auch 2024 wichtigste erneuerbare Wärmequelle

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      3. August 2025
    • BEE: Haushaltsbeschluss zu 2026 setzt falsches Signal   

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      1. August 2025
    • DGS feiert 50 Jahre und wählt neues Präsi­dium

      Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

      31. Juli 2025

    weitere News

      Branchennews


    • Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO

      Um diesen Beitrag zu lesen, klicken Sie bitte hier.

      3. Mai 2013

    weitere News
    • Login
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Sitemap
    Cookie-Einstellungen verwalten

    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


    Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung